Um die Gesundheit ihrer Kameraden und somit die Einsatzbereitschaft Ihrer Feuerwehr zu gewährleisten, bieten Wir absofort vor jeder unserer Ausbildungen einen Corona Schnelltest zusätzlich zu unserem Hygienekonzept an.

Incidunt et vero consequatur laboriosam asperiores tenetur nihil saepe

Heißausbildung


Mit unserer mobilen feststoffbefeuerten Brandübungsanlage kommen wir zu Ihnen!

Der Einsatz unter Atemschutz im Innenangriff gehört zu einer der komplexesten und gefährlichsten Aufgaben der Feuerwehr. Um Ihnen und Ihren Kameradinnen/Kameraden hier mehr Sicherheit und Routine zu geben, bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildungen in diesem Bereich an.

Folgende Ausbildungen sind möglich:


  • Wärmegewöhnung
  • Rauchlesen (Theorie und Praxis)
  • Türprozedur
  • Hydraulische Ventilation
  • Hohlstrahlrohrtraining
  • Schlauchmanagement
  • Folgen falscher Löschtechniken 
  • Flash-Over Reflex 
  • Absuchen von Räumen mit Durchzündungen 
  • Atemschutznotfalltraining 


Modul 1:
  • Rauchlesen in der Praxis
  • Wärmegewöhnung und  Rauchgasdurchzündung 
  • Personensuche mit Abfangen von Durchzündungen 
Dauer ca. 4 Stunden p.P 150€ zzgl. Mehrwertsteuer


Modul 2:

Rauchlesen als theoretischer Unterricht mit anschliessender Praxis 
  • Wärmegewöhnung und Rauchgasdurchzündung
  • Folgen falscher Löschtechniken
  • Absuchen von Räumen
  • Abfangen einer Rauchgasdurchzündung
  • Türmanagment
  • Atemschutznotfallübung

Modul 3:
Wir erstellen mit Ihnen zusammen ganz nach Ihren Wünschen und Ideen eine Ausbildung, Dauer, Art und Umfang sind hierbei Flexibel.
Der Preis wird dementsprechend Individuell errechnet.
Sprechen Sie uns an, um eine abgestimmte Ausbildung für Sie und Ihre Kameradinnen/Kameraden oder Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter zu erstellen.