Galerie

 ut 

Morbi in sem

29.04.2023 Erste-Hilfe-Kurs für Behörden und Organisationen bei der Freiwilligen Feuerwehr Baarsen der Stadt Bad Pyrmont

18.02.2023 Heißausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Heyen

Morbi in sem

01.02.2023 Heißausbildung bei der Berufsfeuerwehr in Rostock

Vom 12.11.22 bis 20.11.22 schulten wir in unserer feststoffbefeuerten Brandanlage 180 Feuerwehrkräfte der Feuerwehr Lüdenscheid sowie der Feuerwehr Iserlohn.
Besonders möchten wir die 2 Tage mit dem B1-Lehrgang loben, nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Auszubildenden waren hoch motiviert.
Ein großer Dank geht an die Teams von Fire-BecondA GmbH, den Familien und Rene Konings der Feuerwehr Lüdenscheid.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

19.10.2022 - 20.10.2022
Als letzten Standort der Bundeswehr-Feuerwehr für dieses Jahr fuhren wir Klietz an.
Hier wurden die 40 Kameraden im Wärmebildkameratraining, in Personensuche mit Abfangen von Durchzündungen sowie Atemschutznotfalltraining und Einsatzstellenhygiene geschult.
Auch hier wurden wir herzlich aufgenommen, was die Ausbildung, wie bei den anderen Bundeswehr-Feuerwehr-Standorten, leicht gemacht hat.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vom 05.10.2022 bis 06.10.2022 waren wir bei der Bundeswehr-Feuerwehr in Wilhelmshaven, um dort 40 Kameraden in unserer feststoffbefeuerten Brandübungsanlage zu schulen. 
Unter anderem wurden Rauchlesen, Personensuche mit Abfangen von Durchzündungen bis hin zum Atemschutznotalltraining und anschließender Einsatzstellenhygiene geschult. 
Das Team hat die Kameraden in allen Lebenslagen unterstützt, sodass jeder etwas von diesen 2 Tagen mitnehmen konnte. 
Wir danken der Bundeswehr-Feuerwehr für die tolle Gastfreundschaft und hoffen, dort nächstes Jahr wieder ein Teil der Ausbildung sein zu können.

Lorem ipsum

Integer ac vehicula eros, sed dictum sapien. Donec dignissim porttitor ante, sit amet placerat dui. Donec mollis vel arcu et efficitur.

Lorem ipsum

Integer ac vehicula eros, sed dictum sapien. Donec dignissim porttitor ante, sit amet placerat dui. Donec mollis vel arcu et efficitur.

Lorem ipsum

Integer ac vehicula eros, sed dictum sapien. Donec dignissim porttitor ante, sit amet placerat dui. Donec mollis vel arcu et efficitur.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

29.08.2022

Wir freuen uns sehr, dass wir heute dem Schulsanitäter-Team der Henriette-Breymann-Gesamtschule Wolfenbüttel eine Schaufeltrage übergeben konnten.

Das Team erhielt eine Einweisung in den Umgang und der Handhabung mit dieser Trage. Seit heute sind die jungen Sanitäter nicht nur mit einem Tragetuch, sondern auch mit der Schaufeltrage ausgestattet, um verletzte Schüler ohne Probleme transportieren zu können.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.08. bis 23.08.2022

Das Team für Erste Hilfe war wieder unterwegs und hat vor Schulbeginn an 2 Tagen 86 Lehrer an den Schulen in Wolfenbüttel und Braunschweig fortgebildet.

Es wurden allgemeine Themen im Bereich Erste Hilfe angesprochen sowie heiklere Themen, wenn es um die Versorgung ihrer Schüler geht.

Unseren Dank und das damit entgegengebrachte Vertrauen sprechen wir dem Kollegium der Henriette-Breymann-Gesamtschule Wolfenbüttel sowie der Grundschule Gliesmarode aus.

Es war eine tolle Zusammenarbeit und hat großen Spaß gemacht.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

In dieser Woche waren wir vom 29.03. bis 30.03.22 in Wunstorf auf dem Fliegerhorst bei der Bundeswehr Feuerwehr zu Gast. Zwei Tage lang ging es wieder für uns mit allen Wachabteilungen durch unseren Container. Von den Auszubildenden über die Mannschaft, von den Wachabteilungsleitern bis hin zum Leiter der Feuerwehr. Jeder durfte mit uns in der Anlage arbeiten. Parallel wurde durch die Feuerwehr weiter das Rollfeld bei Start und Landungen abgesichert.

Hier war organisatorisches Können gefragt, um die Kollegen jeweils passgenau zu tauschen.

Ebenfalls gut organisiert empfing uns, der extra für uns gesperrte Parkplatz, mit beheiztem Zelt, wo sich das Team umziehen und pausieren konnte. Wir wurden mit Keksen, Kaffee und Kuchen durch den Standort versorgt. Hierfür nochmals ein riesiges Dankeschön!

Alles in allem war auch die letzte Märzwoche eine tolle Erfahrung, eine tolle Buchung und wir hatten eine Menge Spaß mit den Kameraden.
Damit geht für uns auch ein sehr intensiver und schöner Monat zu Ende. In den letzten 3 Wochen waren wir in jeder Woche an einem anderen Standort. Von der Küste aus in den Osten, vom Osten aus ins Herz von Niedersachsen.
Danke an unser tolles Team! Ohne euch wäre diese Meisterleistung nicht möglich gewesen!
Danke an jede helfende Hand im Hintergrund und vor allem danke an unsere Familien, die uns den Rücken frei halten!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag, den 26.03.22 ging es für uns gleich weiter und zwar kam unser Erste-Hilfe-Team an 2 Standorten zum Einsatz. In Wolfenbüttel wurden die Mitarbeiter der “get Therapie GmbH” sowohl in Erste Hilfe als auch im Brandschutz geschult. Die Ausbildung fand auf Augenhöhe statt, was nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch dem Ausbilder zugute kam.


Des Weiteren vertieften wir unsere Zusammenarbeit mit dem Therapiehaus Bleckmar mit einem Erste-Hilfe-Kurs Kind.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Letzte Woche waren wir am Dienstag, 22.03. und Mittwoch, 23.03.22 zu Gast in Blankenburg in der Feldwebel-Anton-Schmid Kaserne.


An beiden Tagen schulten wir alle Wachabteilungen und ein paar zusätzliche Kräfte der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr.

Vom Hohlstrahlrohrtraining, über Wärmebildkameratraining bis hin zu Absuchen von Räumen nach Personen wurden diverse Taktiken geschult und eine Wärmeerfahrung in unserer Anlage durchgeführt. So konnten die Teilnehmer nicht nur die Grenzen ihrer Schutzkleidung kennenlernen, sondern sich auch unter anderem mit dem Thema „Wärmebildkamera“ auseinandersetzen, bevor eigene beschafft werden.

Wir bedanken uns bei dem Standort Blankenburg für die gute Aufnahme und hatten die zwei Tage wieder ein Mal eine Menge Spaß.

Aktuell heißt es im Hintergrund für das Ausbilderteam Kräfte sammeln und die Ressourcen wieder herstellen für nächste Woche.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Truppenübungsplatz Putlos 15.03.2022 bis 16.03.2022

An diesen beiden Tagen sind wir im hohen Norden in die neue Brennsaison gestartet.

Die Buchung auf dem Truppenübungsplatz in Putlos bei der Bundeswehr-Feuerwehr hatte es in sich. An zwei Tagen schulten wir alle Wachabteilungen und hatten dabei eine Menge Spaß und sogar Meerblick! Kann das Brennjahr besser starten?!

Die Teilnehmer waren zufrieden und begeistert, vielen Dank an die Kollegen von der Bundeswehr-Feuerwehr für die Unterstützung und freundliche Aufnahme!

Trotz eines spontanen Ausbilderausfalls aus Krankheitsgründen, hat das Team Hand in Hand gearbeitet und wurde nochmals am 2. Tag spontan verstärkt. Hier nochmal vielen Dank fürs Einspringen und Unterstützen!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine fleißige Woche liegt hinter unseren Ausbildern im Bereich Erste Hilfe und Brandschutzhelfer, der Firma Fire-BeCondA GmbH.

 
Zum Einen dürfen sich ab sofort 20 Schüler/innen der Henriette-Breymann-Gesamtschule Schulsanitäter/in nennen und zum Anderen haben wir 30 Mitarbeiter der Volkswagen Group IT Services in Erste Hilfe und Brandschutz fortgebildet.
 
Jeder Einzelne war motiviert dabei, und wieder war es ein Erlebnis.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In den letzten Tagen hatten die Mitarbeiter der Edeka Görge Frischemärkte einen Arbeitstag der etwas anderen Art. In Braunschweig wurden 23 betriebliche Ersthelfer, sowie 24 Brandschutzhelfer durch uns geschult.

 
Das Edeka-Görge-Team hat sich in allen Bereichen super geschlagen und sind ab jetzt bestens für den Ernstfall gerüstet. Wir bedanken uns für die interessierte Teilnahme an unserer Ausbildung und hoffen, dass ihr euer neu gewonnenes Wissen niemals ernsthaft einsetzen müsst.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

11.09.2021 Heute waren wir bei der Eröffnungsfeier des neuen Feuerwehrgerätehauses in Jerxheim zu Gast. Am parallel gefeierten Tag der offenen Tür durften wir 20 Atemschutzgeräteträger in unserer mobilen, feststoffbefeuerten Brandübungsanlage begrüßen.

Unter großem Beifall der Zuschauer trainierten die Kameraden ihre Fähigkeiten und zeigten vor interessiertem Publikum ihr Können.
 
Bei bestem Wetter gingen Teilnehmer sowie Ausbilder an ihre Grenzen und machten auch diesen Tag zu einem gelungenen Ereignis.
 
Großen Dank an die Feuerwehr Jerxheim für die gute Organisation und diesen tollen Tag. Der Firma Essner GmbH ist es zu verdanken, dass eine Live Übertragung von Bild und Ton aus der Übungsanlage möglich war. So hatten viele Zuschauer, Groß und Klein, die Möglichkeit eindrucksvolle Bilder aus der Anlage mitzuerleben.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Morbi in sem

Wir sind stolz bei der Pandemiebekämpfung helfen zu können, indem wir EDEKA beim Impfen von ca. 2.000 Mitarbeitern unterstützen durften.
Wir bedanken uns bei EDEKA und der Betriebsärztin für das entgegengebrachte Vertrauen.






------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach dem Hochwasser 2002, wo wir noch in “grün dienten / halfen” war auch dieses Mal nicht die Frage, ob wir helfen, sondern wie wir helfen können.

Unserem Spendenaufruf, der an 3 verschiedenen Standorten war, folgten viele Menschen, die Ihre Spenden bei uns abgegeben haben. Sogar die Stadt Wolfenbüttel spendet für die Flutopfer in NRW: 40 Kühlschränke, 4 Waschmaschinen und 4 Trockner.

Sogar Spendengelder i.H.v. 600,00 € kamen zusammen, die wir in Schaufeln, Abzieher uvm. investierten.

Am 22.07.2021 verließ der LKW vollgepackt mit den Hilfsgütern Wolfenbüttel in Richtung Nürburgring zur zentralen Annahmestelle.

Wir danken allen Spendern sowie Helfern für eure Unterstützung. Ohne euch wäre dieses Projekt nie vollendet worden.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

20.06.2021 Bei bestem Sommerwetter haben wir dieses Wochenende genutzt, um Ausbildung zu betreiben. Wir waren in Rhode bei Königslutter und haben dort acht Kameraden der Stadt Königslutter und acht Kameradinnen der Feuerwehr Weddel geschult. Themen waren neben dem Rauchlesen und der Wärmegewöhnung , die Personensuche mit Abfangen von Rauchgasdurchzündungen, das richtige Türmanagement, die Hydraulische Ventilation und die Einsatzstellenhygiene. Vielen Dank an alle Teilnehmer und unser Ausbilderteam!


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.10.2020 Erste Hilfe Kurs in Kooperation mit der Fahrschule Fleischmann unter Einhaltung der Corona Auflagen


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kissenbrück 12.09.2020 Heißausbildung Modul 1

Lorem ipsum dolor sit

Integer ac vehicula eros, sed dictum sapien. Donec dignissim porttitor ante, sit amet placerat dui. Donec mollis vel arcu et efficitur.


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Erste Hilfe am Kind  in Leinde am 06.09.2020

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

16.08.2020  Steinhorst


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.07.2020  Peine